Zum Inhalt springen
Ovum Wärmepumpen_Luftwärmepumpen_Erdwärme » News » Warmwasser im Wohnbau – Die Eigenschaften der Ovum-OPW

Warmwasser im Wohnbau – Die Eigenschaften der Ovum-OPW

OVUM_Wärmepumpen_Kirchbichl_Tirol_Austria_OPW Display

Wie schon im vorherigen Beitrag ausführlich beschrieben, stellt die Ovum-OPW eine völlig neue Generation von Rücklaufwärmepumpen dar und weist viele positive Aspekte für den Einsatz im Wohnbau auf.

Die Brauchwasserwärmepumpe nutzt den Heizungskreislauf als Wärmequelle. Sie kann einfach an den Heizkreisverteiler in der Wohneinheit angeschlossen werden. Diesen Heizkreis nützt sie als Wärmequelle und bereitet dezentral, effizient und normgerecht Warmwasser in der Wohneinheit. Dadurch können Wärmeverluste, die bei der Trinkwasserzirkulation entstehen, vermieden werden. Außerdem entsteht im Sommer ein angenehmer Kühleffekt durch die Abkühlung des Heizungswassers.

Nachfolgend finden Sie noch weitere Eigenschaften der Ovum-OPW:

  • Hocheffizienter Kältekreislauf mit dem umweltfreundlichen Kältemittel R290
  • Verbesserte Isolation dank einem vollisolierten Speicher mit extrem niedrigen Stand-by Verlusten
  • Edelstahlspeicher mit riesigem Volumen für mehr Warmwasser in der Wohneinheit
  • Extent Water Technologie für eine frühzeitige und schnelle Nachladung
  • AutoShut für eine einfache Anbindung an das Heizsystem
  • Riesiger Einsatzbereich Wärmequellen von 15°C bis 50°C möglich
  • Mehrsprachige Menüführung
  • Umfangreiches Montagezubehör

Sie haben das Wohnprojekt – Wir haben die perfekte Systemlösung!

Wenn Sie noch genauere Infos über unser Passivwarmwasser-System benötigen, dann informieren Sie sich gerne unverbindlich bei uns: www.ovum.at/kontakt

Ihr Ovum-Team

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent with Real Cookie Banner