Zum Inhalt springen
Ovum Wärmepumpen_Luftwärmepumpen_Erdwärme » News » Das moderne Zeitalter des Heizens – Warum Gas & Öl ausgedient haben

Das moderne Zeitalter des Heizens – Warum Gas & Öl ausgedient haben

Die Welt bewegt sich immer mehr in Richtung nachhaltigere Lebensweise. Und dazu gehört nicht nur, was wir essen und wie wir uns fortbewegen, sondern auch die Art und Weise, wie wir unsere Häuser heizen.

Öl- und Gasheizungen zählten lange zur Normalität. Im Jahr 2022 angekommen, ist diese Art zu heizen aber alles andere als zeitgemäß, und das aus verschiedenen Gründen:

  • Kosten
    Auch wenn eine Öl- oder Gasheizung in der Anschaffung meist günstiger ist als etwa eine Wärmepumpe, sind die steigenden Preise der benötigten Rohstoffe signifikant belastender. Aufgrund der erhöhten Nachfrage nach der Pandemie, der militärischen Auseinandersetzungen zwischen der Ukraine und Russland, aber auch wegen deutlich leererer Gasspeicher in Europa erreichen Öl- und Gaspreise momentan ein Rekordhoch. Dementsprechend steigen natürlich auch die Betriebskosten für Heizungen dieser Art.
  • Auswirkungen auf die Umwelt
    Durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe wie Öl und Gas wird CO2 in die Atmosphäre freigesetzt, das nachweislich umweltschädlich ist. In Zeiten, in denen wir mehr denn je auf unsere Umwelt achten und Verantwortung für den Klimawandel übernehmen müssen, sind diese Heizquellen offensichtlich nicht mehr zeitgemäß.
  • Mangelnde Langlebigkeit
    Viele der heute verbauten Öl- und Gasheizungen entsprechen nicht mehr dem aktuellen Standard, sind ineffizient, verschwenden viel Energie und müssen besser früher als später ausgetauscht werden. Wohingegen man beim Kauf einer Wärmepumpe eine Investition für Generationen tätigt.

Nun stellt sich die Frage: Welche modernen Alternativen es gibt. Die Antwort ist ganz einfach: erneuerbare Energien wie Solar, Wind oder Erdwärme. Und genau dafür haben wir bei Ovum die perfekten Systeme entwickelt.

Cookie Consent with Real Cookie Banner