Die Wärmepumpe ist das Modell der Zukunft. Für den Betrieb wird Strom und Wärme mittels Luft, Wasser oder Erdwärme erzeugt. Mit einer Wärmepumpe können Sie also die natürlich vorhandene Energie der Umwelt besonders effizient nutzen und gleichzeitig etwas für die Umwelt tun.
Die richtige Wärmepumpe für das Eigenheim zu finden, kann aber manchmal eine Herausforderung sein – deshalb sollten Sie sich vor dem Kauf unbedingt Gedanken über Ihre Ansprüche machen.
- Welche Wärmepumpe lässt sich auf meinem Grundstück realisieren?
Erd-, Wasser- und Luftwärmepumpen benötigen unterschiedlich viel Platz. Welche Wärmepumpe sich für Ihr Haus eignet, hängt also auch vom vorhandenen Platz auf dem Grundstück ab. - Wie laut darf die Wärmepumpe sein?
Wenn Sie überlegen, in eine Luftwärmepumpe zu investieren, dann müssen Sie unbedingt darauf achten, dass sich das Geräusch des Geräts nicht von den üblichen Umgebungsgeräuschen abhebt.
- Soll meine Wärmepumpe nicht nur heizen, sondern auch kühlen?
Wenn Sie es im Sommer gern kühl haben, aber in keine zusätzliche Klimaanlage investieren wollen, dann sollten Sie unbedingt sicherstellen, dass Ihre Wärmepumpe auch zum Kühlen eingesetzt werden kann.
- Ist Ihnen die Optik des Geräts wichtig?
Bei einer Luftwärmepumpe ist die Außeneinheit meist im Garten sichtbar. Wenn Sie also Wert auf die Ästhetik des Geräts legen, sollten Sie hier definitiv nicht sparen.
- Welche Zusatzfunktionen soll Ihre Wärmepumpe haben?
Wenn Sie Ihre Wärmepumpe z. B. auch von unterwegs aus steuern wollen, dann sollten Sie sich für ein Modell entscheiden, das über eine App bedient werden kann.
Wir bei Ovum entwickeln die derzeit effizientesten und modernsten Wärmepumpen auf dem Markt. Unsere Systeme eignen sich perfekt für moderne Einfamilienhäuser. Lassen Sie uns wissen, welche Ansprüche Sie an Ihre neue Wärmepumpe haben, damit wir Sie dahingehend optimal beraten können.
Ihr Ovum-Team