Wärmepumpen haben sich als umweltfreundliches Heizsystem für moderne Einfamilienhäuser etabliert. Dass Wärmepumpen aber nicht nur heizen, sondern auch kühlen können, ist vielen nicht bekannt.
Um den kalten Temperaturen im Winter zu trotzen, verfügt so gut wie jedes Haus in Österreich über eine Heizung. Nur die wenigsten Häuser sind aber mit Klimaanlagen ausgestattet, da sich dies für die wenigen wirklich heißen Sommertage im Jahr einfach nicht rentiert. Vor allem, da strombetriebene Klimaanlagen auch meist recht kostspielig sind.
Eine Alternative ist hierbei die Wärmepumpe – denn sie kann nicht nur heizen, wenn es im Winter kalt ist, sondern an heißen Tagen auch kühlen. Das Beste daran: Sie verbraucht auch beim Kühlvorgang nur wenig Strom, da für ihren Betrieb hauptsächlich die Umgebungswärme genutzt wird.
Unsere Ovum-NHWP nutzt die Kühle des Erdreichs zur Kühlung des Hauses im Sommer. Dabei spricht man von einer Passivkühlung, da nur die Heizkreis- und die Solepumpe zum Kühlen betrieben werden. Mithilfe eines Wärmetauschers wird die überschüssige Wärme im Haus automatisch in die kühleren Erdsonden abgeführt.
Klingt das nach der perfekten Lösung für Ihr Eigenheim? Dann ist es jetzt an der Zeit, mehr über unsere Ovum Wärmepumpe zu erfahren.
Erhalten Sie mehr Informationen zu unseren Systemen direkt auf unserer Website oder lassen Sie sich persönlich von unseren Ovum-Kompetenzpartnern beraten.
Ihr Ovum-Team