Der Hausbau steht an und so auch die Entscheidung, welche Energiequelle man über die nächsten Jahrzehnte nutzen möchte. Von Öl, Kohle über Solar oder Erdwärme gibt es viele Möglichkeiten, das Eigenheim mit Energie zu versorgen.
Bei der Erdwärme handelt es sich um die in der Erdkruste gespeicherte Energie. Die Temperaturen der thermischen Energie steigen mit zunehmender Tiefe an und sollen im Erdkern bis zu 7.000 Grad Celsius erreichen. Mit dieser Wärme kann man nicht nur Strom und Wärme erzeugen, sondern obendrein auch kühlen.
Erdwärme lässt sich nicht nur optimal für jedes Grundstück nutzen, sondern bringt auch so einige weitere Vorteile mit sich:
- Thermische Energie ist im Vergleich zu anderen Methoden der Energiegewinnung umweltfreundlicher. Die Energie ist erneuerbar, die Quelle unerschöpflich und auch der CO2-Ausstoß ist gering.
- Erdwärme hängt weder vom Klima, Wetter noch von anderen Umwelteinflüssen ab und ist somit jederzeit mit voller Leistung verfügbar.
- Bei der Nutzung von Erdwärme investieren Sie in eine Wärmequelle, die über Generationen genutzt werden kann.
- Erdwärme benötigt im Vergleich zu anderen Energiequellen viel weniger Platz in ihrem Eigenheim.
- Die Gewinnung von Energie durch Erdwärme ist extrem effizient. Es geht beinahe keine davon verloren und auf lange Sicht ist die Nutzung von Erdwärme auch erheblich günstiger.
Wir bei Ovum sind schon lange von thermischer Energie überzeugt und haben deshalb eine Wärmepumpe entwickelt, mit der sich Erdwärme optimal nutzen lässt. Unsere NHWP-Wärmepumpe zählt nicht nur zu den effizientesten am Markt, sondern überzeugt auch mit Design und Einfachheit.
Gemeinsam mit unseren Kompetenzpartnern stehen wir Ihnen jederzeit mit erstklassiger Beratung zur Verfügung.
Ihr Ovum-Team